Sie sind ein Erfinder, ein Start-up, ein KMU, ein Grossunternehmen, ein Verein, eine Hochschule? Sie sind in der Schweiz und im Bereich der Mikrotechnik tätig?
Plattform
Wer kann teilnehmen?
Dann können Sie Ihre Ideen auf unserer Plattform einreichen und Sie können sich mittels partizipativer Finanzierung an Ideen Dritter beteiligen.
Alle sechs Monate wählt unser Komitee die Ideen aus, die unter anderem mindestens CHF 5’000.00 an Crowdfunding erhalten haben. Die ausgewählten Ideen erhalten zusätzlich 20’000CHF für die Machbarkeitsstudie, welche im Rahmen von 6 monatigen Kollaborationsprojekten durchgeführt werden.
Wie können Sie Ihre Idee einreichen?
1. Treten Sie dem Ökosystem bei
Werden Sie Mitglied des Ökosystems und partizipen Sie sich an der Schaffung einer wettbewerbsfähigen Schweizer Mikrotechnikindustrie!
- Werden Sie auf der Plattform aktiv
- Nehmen Sie an den angebotenen Schulungen teil, greifen Sie auf die Tools zu.
2. Reichen Sie Ideen ein oder verfolgen Sie sie
Treten Sie der Plattform bei und bewerben Sie Ihre mikrotechnischen Innovationsideen, um Partner und Experten anzuziehen, oder werden Sie selbst Partner einer vorgeschlagenen Idee!
- Beschleunigen Sie Ihre Innovationskultur
3. Unterstützen Sie Ideen
Erhalten Sie finanzielle Mittel, um die Machbarkeit einer Idee zu überprüfen.
- Die Akteure des Ökosystems beteiligen sich an der Finanzierung.
- Die Beteiligungsfinanzierung weist nach, dass der Markt an der Idee interessiert ist.
- Mindestens 5kCHF gesammelte Mittel aus dem Ökosystem sind notwendig, um die Idee zu validieren.
Finden Sie einige Ideen
Solid state flash LiDAR for mid-range 3D detection
F. Jeanneret
Feasibility study of fully solid-state SWIR LiDAR using GeSn detector and VCSEL laser source
Precision 3D-shaping SiC by water jet-guided laser via active depth-control
F. Braunmüller
We will demonstrate the capabilities of actively controlled 3D-shaping (e.g. pocket machining) by water jet-guided laser on Silicon Carbide (SiC).
Integrated vibration damping
D. Sutter
Modern science depends increasingly on low temperatures. Unwanted byproducts are mechanical vibrations. Here we test active noise-cancelling methods.
Understand, visualize and adopt energy efficiency measures for industrial prod.
S. Dubuis
Easing up the rollout of technology-led energy efficiency solution aimed at saving production costs. Consolidate the benefits and next specifications
Integration of actuating elements in additive manufacturing
R. Roth
Implementation of latest innovations in additive manufacturing: integration of active elements during the building process for pioneering applications
The MULTITOOLBOX as universal apps ecosystem for your production asset
A. Eichenberger
Like a Smartphone, now build your own Apps for your machines! The MULTITOOLBOX would consist in creating Apps environment for your production machines
New sensing technology of delamination in composite aircraft parts
C. Meylan
Demonstrate effectiveness of sensor comprising new absorption materials for X-ray inspection procedure of composite aircraft parts.
Surface functionalisation of micro-molds for enhanced durability and precision
O. Banakh
Develop a wear-resistant antiadhesive coating for high precision plastic stamping mold to enhance its life time and precision of molded parts.
Dual detector for non-destructive testing in the field of aeronautics
C. Meylan
Check feasibility of light annealing to pave the way for new applications in the field of non-destructive testing thanks to a new dual detector.
Cosmetic inspection of metal parts in MedTech using Artificial Intelligence
H. Mourot
Automated visual inspection in MedTech by implementing and validating Vision system with artificial intelligence and deep learning capabilities
Color and Surface Characterization of Electropolished Anodized Titanium Parts
H. Mourot
Quantitative color characterization of shiny electropolished anodized titanium implants to ensure a repeatable and automated color inspection.
Artificial Intelligence in CNC Programming
D. Mohr
Evaluate the potential of Artificial Intelligence to program CNC machines using CAM software with minimal input from a programmer.
Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen im Zusammenhang mit unserer Plattform, dem Einreichen einer Idee, dem Schutz Ihrer Idee usw.