Version française
Skip to main content

Plattform

Wer kann teilnehmen?

Sie sind ein Erfinder, ein Start-up, ein KMU, ein Grossunternehmen, ein Verein, eine Hochschule? Sie sind in der Schweiz und im Bereich der Mikrotechnik tätig?

Dann können Sie Ihre Ideen auf unserer Plattform einreichen und Sie können sich mittels partizipativer Finanzierung an Ideen Dritter beteiligen.

Alle sechs Monate wählt unser Komitee die Ideen aus, die unter anderem mindestens CHF 20’000.00 an Crowdfunding erhalten haben. Die ausgewählten Ideen werden das Crowdfunding für die Machbarkeitsstudie verwenden, welche im Rahmen von 6 monatigen Kollaborationsprojekten durchgeführt werden.

Anmeldung und Zugang zur Ideenplattform

Wie können Sie Ihre Idee einreichen?

1. Treten Sie dem Ökosystem bei

Werden Sie Mitglied des Ökosystems und partizipen Sie sich an der Schaffung einer wettbewerbsfähigen Schweizer Mikrotechnikindustrie!

  • Werden Sie auf der Plattform aktiv
  • Nehmen Sie an den angebotenen Schulungen teil, greifen Sie auf die Tools zu.
  • Nehmen Sie an Gemeinschaftsveranstaltungen teil
2. Reichen Sie Ideen ein oder verfolgen Sie sie

Treten Sie der Plattform bei und bewerben Sie Ihre mikrotechnischen Innovationsideen, um Partner und Experten anzuziehen, oder werden Sie selbst Partner einer vorgeschlagenen Idee!

  • Werden Sie Teil des Ökosystems
  • Finden Sie Partner über die Plattform und Ihr Netzwerk.
  • Beschleunigen Sie Ihre Innovationskultur
3. Unterstützen Sie Ideen

Nützen Sie finanzielle Mittel, um die Machbarkeit einer Idee zu überprüfen.

  • Die Akteure des Ökosystems beteiligen sich an der Finanzierung.
  • Die Beteiligungsfinanzierung weist nach, dass der Markt an der Idee interessiert ist.
  • Mindestens 20’000kCHF gesammelte Mittel aus dem Ökosystem sind notwendig, um die Idee zu validieren.

Finden Sie einige Ideen

Published

Single digit nano-voxel ultrafast 3d-printing with space-time quantum coupling

P. Bradley

Down to single digit nanoscale ultrafast 3d-printing and more by leveraging quantum coupling and new micro-nano-fluidic physicochemical modeling.

0
0 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

Integration of actuating elements in additive manufacturing

R. Roth

Implementation of latest innovations in additive manufacturing: integration of active elements during the building process for pioneering applications

4
8000 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Looking for financing

Crowd-funding of the Boosters Activities in 2025

J. Tosetti

To continue driving innovation in 2025, we are turning to you, our community, for support. Together, let’s fund the next wave of transformative ideas!

30
22605 CHF / 80000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

Optimizing Coating Performances by Pulsed Laser-Assisted Magnetron Sputtering

S. Le Coultre

Integrating a High-Power Pulsed Laser into a Sputtering Reactor

7
11000 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

Dual detector for non-destructive testing in the field of aeronautics

C. Meylan

Check feasibility of light annealing to pave the way for new applications in the field of non-destructive testing thanks to a new dual detector.

4
8500 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Looking for financing

Use Cases and Cross-Company Benefits for Large Language Models

L. Weiss

Advancements in artificial intelligence, particularly in Large Language Models, are creating new, untapped opportunities for manufacturing.

1
10000 CHF / 15000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

AI and vision based robotic solution for active quality control of small parts

S. Le Coultre

Combine active perception, robotics and AI for automated quality control of small parts

9
15000 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Published

Syringes inspection demonstrator based on machine learning

T. Salomon

The idea is to build a rotating plate that will hold 50 syringes and have them facing a camera or 2 at some point of the rotation.

0
0 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

Temperature Sensors Based on PVD-Deposited Thermoresistive Thin Films

S. Le Coultre

PVD-engineered temperature sensors from advanced thermoresistive materials.

5
9000 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

Sustainable PVD/CVD decoating by emission based closed-loop laser ablation

T. Schudeleit

How to remove CVD/PCD coatings by laser ablation based on closed-loop plasma emission spectroscopy – accurately, selectively, sustainably?

4
7000 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

Symbiotic cleaning and quality control in microengineering production

Y. Lopez de Meneses

Fully automated solution for cleaning and quality control of microengineering parts for a closed loop production line

7
10500 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Completed

Environmental Framework Harmonization in Watchmaking Industries

S. von Kaenel

Standardize sustainability and carbon footprint surveys in watchmaking industry for comparison, enhancing assessment efficiency and cost-effectiveness

5
9000 CHF / 5000 CHF
Siehe das Projekt
Anmeldung und Zugang zur Ideenplattform

Rechtliche Hinweise

Hier finden Sie alle rechtlichen Informationen im Zusammenhang mit unserer Plattform, dem Einreichen einer Idee, dem Schutz Ihrer Idee usw.

Rechtliche Hinweise